Sicherheitstraining Kanufahren Stufe 1
Viele Jugendgruppen sind in Ferienlagern und Freizeiten mit Kanus unterwegs. Als Leiter*in ist man für die Sicherheit verantwortlich. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit einer speziellen Ausbildung für Kanufahren auf stehenden Gewässern.
Mit dem Kanuwandersport als Natursportart erweitert sich der Lebens- und Erlebnisraum. Mit dem Kanuwandersport sind aber auch bestimmte Gefahren und erforderliche Vorsichtsmaßnahmen verbunden. Das Seminar der Stufe I vermittelt Kenntnisse in Theorie und Praxis auf stehendem und (langsam fließendem) Zahmwasser. Dazu gehören neben den grundlegenden Sicherungs- und Rettungs-Techniken, die Tourenplanung, Materialberatung und Materialpflege.
Teilnehmer*innen:
Gruppenleiter*innen, Lehrer*innen, und alle die mit Gruppen Kanu fahren möchten!
Kosten:
70,00 € für Jugendgruppenleiter*innen, 95,00 € Sonstige
Ansprechpartner:
Georg Hunold
Inhalte und Themen:
Kennenlernen der Bootsausrüstung
Bootsverladung- und -transport
objektive u. subjektive Gefahren
Erlernen und Anwenden der Grundtechniken
Handhabung und Einsatz des Wurfsacks an Land und auf dem See
Grundlagen der Sicherheitsaspekte bei Fahrtenplanung
Vorbereitung und Organisation einer Wanderfahrt
Rettung eines Schwimmers von Land und vom Boot aus
Bergen von Paddel und Booten Schubmethode und Bergeleine
Wanderfahrt mit Übungsaufenthalten
Gruppenverhalten
Leitung:
Frank Wüstfeld (Referent der Kanuschule NRW)